Wer kennt ihn nicht, den Kultfilm „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“? Die romantische Komödie aus den 1960er-Jahren mit Peter Alexander in der Hauptrolle prägte nicht nur das Bild des österreichischen Fremdenverkehrs, sondern machte den Wolfgangsee und das gleichnamige Hotel weltberühmt. Auch heute noch zieht der Ort Gäste an, die auf den Spuren der Filmfiguren wandeln und die traumhafte Umgebung erleben möchten. Im idyllischen Salzkammergut verschmilzt hier Nostalgie mit modernem Komfort, was den Aufenthalt einzigartig macht.
Das Hotel „Im Weißen Rössl“ – Wo Tradition auf Luxus trifft
Das Weiße Rössl ist weit mehr als nur eine Filmkulisse. Es ist ein Hotel mit Geschichte und Charakter. Bereits im 15. Jahrhundert urkundlich erwähnt, entwickelte es sich im Laufe der Zeit zu einem der bekanntesten Traditionshäuser Österreichs. Heute präsentiert es sich als 4-Sterne-Superior-Hotel mit edlen Zimmern, einem mehrfach ausgezeichneten Restaurant und einem außergewöhnlichen Spa-Bereich direkt am See. Wer hier eincheckt, genießt eine Mischung aus alpinem Charme, stilvollem Interieur und erstklassigem Service.
Kulinarische Höhenflüge am Wolfgangsee
Ein echtes Highlight für Genießer ist die Haubenküche im „Poll’s Kaiserterrasse“, dem hauseigenen Gourmetrestaurant. Küchenchef Hermann Poll verbindet regionale Zutaten mit kreativer Raffinesse – vom fangfrischen Saibling aus dem Wolfgangsee bis hin zu fein interpretierten Klassikern der österreichischen Küche. Die Auswahl an edlen Weinen rundet das Geschmackserlebnis ab. Besonders empfehlenswert ist ein Abendessen auf der Terrasse mit Blick auf den See. Romantischer geht’s kaum. Und nicht zu vergessen die feine Patisserie, haus- und handgemacht ist sie ein unvergesslicher Genuss und ein beliebtes Mitbringsel für die Lieben daheim.
Wellness mit Seeblick – Entspannung auf höchstem Niveau
Im Weißen Rössl werden Sie nicht einfach nur übernachten, sondern können auch vollkommen abschalten. Das ganzjährig beheizte Seebad mit 30 °C warmem Wasser ist eine echte Besonderheit: Man schwimmt im Wolfgangsee, ohne zu frieren. Ergänzt wird das Wellnessangebot durch ein Spa mit Sauna, Dampfbad, Massagen und einem schwimmenden Whirlpool, der direkt im See verankert ist. Wer hier morgens beim Sonnenaufgang eine Runde schwimmt und sich entspannt, vergisst den Alltag garantiert.
Aktivurlaub trifft Romantik: Das Beste aus beiden Welten
Rund um den Wolfgangsee warten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Diese reichen vom Wandern über Radfahren bis hin zu Wassersport. Die Schafberg-Bahn bringt Sie bequem zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Region, während Sie direkt vom Hotel aus Spaziergänge entlang der Uferpromenade unternehmen können. Wer es sportlicher mag, leiht sich ein E‑Bike oder probiert Stand-up-Paddling aus. So lassen sich Naturerlebnis und Bewegung ideal verbinden. Am Wolfgangsee fühlen sich Paare, Einzelpersonen und Familien mit Kindern wohl.
Kulturelle Erlebnisse – Nostalgie trifft Gegenwart
St. Wolfgang bietet nicht nur Natur, sondern auch Kultur. Im Sommer gibt es regelmäßig Freiluft-Vorführungen des Filmklassikers „Im weißen Rössl“ direkt an den Originaldrehorten. Dazu kommen Konzerte, kleine Theateraufführungen und Veranstaltungen rund um das Salzkammergut. Besonders in der Vorweihnachtszeit ist der Adventmarkt ein Highlight: Hier trifft traditionelles Kunsthandwerk auf die wunderbar romantische Stimmung am Seeufer.
Interessante Tagesausflüge rund um den Wolfgangsee
Ob mit Auto oder Bus: Von St. Wolfgang aus erreichen Sie zahlreiche lohnende Ausflugsziele. Zu diesen zählen unter anderem:
Bad Ischl und die Kaiservilla:
In nur etwa 25 Autominuten erreichen Sie die einstige Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Sisi. Die Kaiservilla liegt mitten in Bad Ischl und ist heute ein Museum. Ein Muss für alle, die sich für Habsburger-Geschichte oder die Zeit der Monarchie interessieren! Auch die Innenstadt von Bad Ischl mit der Konditorei Zauner und dem Kurpark lohnt sich sehr.
Postalm – das Hochplateau für Naturfreunde:
Rund 40 Minuten dauert die Fahrt auf die Postalm, eines der größten Almgebiete Österreichs. Im Sommer ist das Plateau ideal für gemütliche Wanderungen mit traumhaften Ausblicken. Im Winter verwandelt sich das Gebiet in ein kleines, feines Skigebiet mit Langlaufloipen und Schneeschuhwanderwegen.
Hallstätter See & Hallstatt:
Ein Besuch im weltberühmten Hallstatt, ca. 45–50 Minuten entfern, gehört fast schon zum Pflichtprogramm. Das malerische UNESCO-Welterbe bietet enge Gassen, das älteste Salzbergwerk der Welt und einen atemberaubenden Blick auf den See. Ideal für einen Tagesausflug mit vielen Fotomotiven.




Tipps für Ihren Aufenthalt im Weißen Rössl am Wolfgangsee
Die Nachfrage ist besonders im Sommer und in der Adventszeit hoch, wer ein Zimmer im Weißen Rössl am Wolfgangsee mit Seeblick möchte, sollte früh buchen. Kombinieren Sie Genuss mit Bewegung: Ein aktiver Tag am See oder in der umliegenden Bergwelt wird mit einem entspannten Abendessen auf der Hotelterrasse doppelt schön. Planen Sie mindestens zwei Nächte ein, um Spa, Kulinarik und die Region stressfrei zu erleben.
Fazit: Ein Aufenthalt im Weißen Rössl am Wolfgangsee ist mehr als nur Urlaub. Es ist ein sinnliches Erlebnis für alle, die Österreich von seiner besten Seite entdecken möchten. Zwischen See, Bergen, Haubenküche und Filmgeschichte findet hier jeder sein persönliches Highlight. Ob Romantikurlaub zu zweit, Wellnesswochenende oder Ausflug mit der Familie: Wer einmal hier war, kommt meist wieder!

