Der Hochzeitstermin steht. Die Location ist gebucht, die Gästeliste geschrieben, sogar die Flitterwochen sind fix. Und nun scheint sich alles nur noch um Dekorationen, Menü und das Brautkleid zu drehen. Tüll hier, Spitze da – und irgendwo dazwischen scheinen Sie zu stehen. Aber glauben Sie nicht, dass Sie als Bräutigam dabei nicht ebenfalls in bestes Licht gerückt werden. Auch Ihr Auftritt zählt! Und zwar mehr, als Sie vielleicht denken.
Denn während die Braut zur Anprobe geht, dürfen auch Sie Maß nehmen – für einen Look, der zu Ihnen passt und zeigt, wer Sie sind. Das Outfit des Bräutigams ist weit mehr als Pflichtprogramm. Es ist Statement, Stilfrage und ein klares Zeichen: Ich bin bereit.
Der perfekte Hochzeitsanzug – mehr als nur „dunkel und sauber“
Fangen wir beim Klassiker an: dem Anzug. Ob Smoking, Dreiteiler oder ein lässiger Zweiteiler: Wichtig ist, dass er nicht nur sitzt, sondern zu Ihnen passt. Tragen Sie, was Ihre Persönlichkeit unterstreicht, nicht bloß, was man „halt so trägt“. Für formelle Hochzeiten eignet sich ein eleganter Smoking. Wer es entspannter mag, greift zu einem Anzug zum Beispiel in Dunkelblau oder Grau. Wichtig ist der Schnitt, denn selbst der schönste Stoff nützt nichts, wenn der Anzug nicht passt. Ein guter Schneider macht aus einem Mann in herkömmlichem Outfit eine selbstbewusste Erscheinung.



Accessoires für den Bräutigam– kleine Details, große Wirkung
Fliege oder Krawatte? Einstecktuch, Manschettenknöpfe, Uhr? Was Sie tragen, sollte nicht nur zum Anzug, sondern auch zu Ihnen passen. Accessoires sind das i-Tüpfelchen. Das gilt aber nur, wenn sie mit Stil gewählt sind. Ein hochwertiges Einstecktuch kann farblich auf Braut oder Dekoration abgestimmt sein. Manschettenknöpfe mit persönlicher Gravur, eine elegante Uhr oder auch nur ein gut gewählter Gürtel können mehr ausmachen, als Sie denken.
Auch das Hemd verdient Aufmerksamkeit: Weiß ist ein Klassiker, aber je nach Stil und Farbe des Brautkleids kann ein zarter Farbton – etwa Elfenbein, Creme oder Hellblau – den Look wunderbar abrunden. Wichtig ist, dass das Hemd hochwertig, sauber und perfekt gebügelt ist. Kümmern Sie sich am besten rechtzeitig darum und verlassen Sie sich nicht zu sehr auf Ihre Braut – denn sie hat garantiert im Moment selbst alle Hände voll zu tun.




Mit hochwertigen Schuhen vor den Traualtar
Schuhe sagen mehr über ihren Träger aus, als diesem wahrscheinlich bewusst ist. Wählen Sie als Bräutigam ein Paar, das nicht nur gut aussieht, sondern auch bequem ist. Klassische Oxfords sind zeitlos. Loafer oder Brogues gehen bei einer etwas lockereren Hochzeit genauso, solange sie gepflegt und dem Anlass entsprechend sind. In der kühleren Jahreszeit passen schwarze Chelsea-Stiefel zum Hochzeitsanzug. Bevor Sie aber nun beginnen, Ihren Schuhschrank zu durchsuchen, gehen Sie besser shoppen: Neue, hochwertige Schuhe sind bei einer Hochzeit ein Muss. Sie runden nicht nur Ihr Outfit ab, sondern geben Ihnen auch das sichere Auftreten, das Sie an diesem Tag brauchen. Und die Investition lohnt sich. Denn ein gutes Paar Schuhe begleitet Sie weit über den Hochzeitstag hinaus – im Beruf, bei Einladungen oder festlichen Anlässen aller Art.
Und bitte: Vergessen Sie die Socken nicht. Sie sollten farblich zum Anzug passen – oder bewusst einen stilvollen Akzent setzen, wenn Sie’s mutiger mögen. In jedem Fall sollten Socken frisch, hochwertig und ohne ausgeleierte Bündchen Ihr Hochzeitsoutfit ergänzen. Sportsocken ruinieren selbst den besten Maßanzug.

Tracht, Leinen, Leder zur Hochzeit tragen?
Nicht jeder ist ein Freund von Anzügen – und das müssen Sie auch nicht sein. Wenn Ihnen der klassische Look nicht liegt, dann sprechen Sie sich mit Ihrer Partnerin ab. Vielleicht passt zu Ihnen ein entspannterer Stil, zum Beispiel Tracht, ein hochwertiges Leinenhemd oder ein moderner Boho-Look mit Hosenträgern und Hut. Ob traditionell, modern oder unkonventionell: Der Stil muss zu Ihnen passen. Dann wirkt er authentisch und genau das zählt.



Muss Partnerlook bei der Hochzeit sein?
Sie müssen nicht im Partnerlook auftreten, aber der Stil sollte zusammenpassen. Stimmen Sie Farben, Materialien oder kleine Details miteinander ab. Es reicht oft schon, wenn Ihr Einstecktuch einen Farbton aus dem Brautstrauß aufgreift. Oder die Knopfleiste Ihres Hemds zur Spitze des Kleides passt. Das sind Verbindungen, die eine harmonische Wirkung schaffen.
Fazit: Am Hochzeitstag wird die Braut strahlen – das ist ihr großer Moment. Doch Sie stehen nicht im Schatten, sondern stolz an ihrer Seite. Ihr Outfit ist Ihr Statement, das zeigt: Sie sind ein Team. Wenn Sie später Ihre Hochzeitsfotos anschauen, vielleicht sogar mit Ihren Kindern oder Enkeln, soll man sofort sehen, wie stimmig und harmonisch Sie zusammengehören.

