Wenn die Eltern oder ein naher Verwandter heiraten, brauchen auch die Kinder das passende Outfit. Sie sind nicht nur kleine Gäste, sondern gehören oft zu den Hauptpersonen, nämlich als Blumenmädchen oder Ringträger. Vielleicht begleiten Sie auch Mama und Papa zum Altar. Mit dem richtigen Outfit werden Kinder ihre Rollen stolz übernehmen und fügen sich harmonisch ins Gesamtbild der Feier ein.
Die Rolle der Kinder bei der Hochzeit
Blumenmädchen und Ringträger tragen meist festliche, gerne verspielte Outfits. Sind Kinder nur als Gäste eingeladen, sollten Sie auf eine Mischung aus Eleganz und Komfort achten – würdevoll, aber nicht zu streng oder unbequem. Achten Sie darauf, dass das Outfit zum Hochzeitsthema passt und dem Alter des Kindes gerecht wird. Ein kleines Mädchen im Tüllkleid kann ebenso bezaubern wie ein Junge im Hemd und eleganter Hose.



Das richtige Outfit für Mädchen an einer Familienhochzeit
Für Mädchen bietet sich ein elegantes, bequemes Kleid an – am liebsten mit Tüll oder Spitze – das mit Sicherheit gerne getragen wird. Wichtig ist vor allem die Passform: Kinder sollen sich frei bewegen und wohlfühlen können. Das Kleid sollte zudem knitterfrei sein und im Laufe des Abends auch mal einen Fleck vertragen können, ohne dass deshalb Tränen fliessen müssen.
Die Jahreszeit spielt ebenfalls eine Rolle: Im Sommer eignen sich leichte Stoffe wie Baumwolle oder Chiffon, im Winter wärmere Materialien wie Samt oder Wolle. Der Look lässt sich mit passenden Accessoires abrunden, etwa mit Haarschleifen, Blumenkränzen oder niedlichem Schmuck. Achten Sie darauf, dass das Gesamtbild stimmig, aber nicht überladen wirkt.

Der Look für Jungen an einer Hochzeit
Auch für Jungen gibt es viele Möglichkeiten. Ein klassischer Anzug in Dunkelblau oder Grau ist zeitlos und stilvoll. Eine Kombination aus Hemd, Chino-Hose und eventuell Weste wirkt etwas lockerer, bleibt aber festlich. Für kleinere Jungen reicht oft ein schlichtes Hemd mit Weste und Hose. Wichtig ist, dass die Kleidung bequem und atmungsaktiv ist. Lassen Sie Ihr Kind bei der Auswahl ruhig mitentscheiden – es soll sich den ganzen Tag über wohlfühlen und gerne mitmachen.

Wenn die Eltern heiraten – Mini-Versionen in festlicher Kleidung
Wenn die Mutter die Braut ist, gibt es kaum etwas Schöneres, als die Tochter im passenden Outfit an ihrer Seite zu wissen. Ein Tüllrock in Weiß oder Elfenbein, mit feiner Spitze oder Glitzerdetails, lässt sie wie eine kleine Prinzessin wirken. Diese stilistische Verbindung zwischen Mutter und Tochter schafft Nähe, ohne von der Braut abzulenken.
Auch der Sohn kann seinem Vater stilistisch nacheifern: Ein gut sitzendes Hemd, eine kleine Krawatte oder Fliege – mit gleicher Farbe und Muster wie die von Papa – sowie eine Hose im Stil des Bräutigams sorgen für eine charmante Mini-Version.


Farben für Hochzeitsoutfit der Kinder mit Bedacht wählen
Grundsätzlich gilt: Die Kleidung der anwesenden Kinder sollte zum Stil und den Farben der Hochzeit passen, ohne im Mittelpunkt zu stehen. Helle Farben wie Weiß oder Creme können schnell zu nah am Brautkleid liegen. Sprechen Sie sich im Zweifel mit dem Brautpaar ab. Greifen Sie lieber die Farbtöne der Dekoration oder der Hochzeitsgesellschaft auf.
Bei Vintage-Hochzeiten eignen sich zarte Pastelltöne oder florale Muster. Ist die Hochzeit modern gehalten, können auch kräftigere Farben wie Blau oder Bordeaux eine gute Wahl sein. Ziel ist ein harmonisches Gesamtbild, das die Kinder optisch in die Feier integriert, ohne sie zu in den Mittelpunkt zu stellen.

Praktische Tipps für Eltern
Kinder sind in Bewegung, und das gilt natürlich auch bei festlichen Anlässen. Achten Sie daher auf bequeme Schuhe, die zum Outfit passen und nicht drücken. Packen Sie am besten eine Ersatzkleidung ein, falls doch einmal etwas daneben geht. So bleibt der Auftritt auch bei kleinen Missgeschicken makellos. Denken Sie außerdem an wetterangepasste Kleidung. Eine leichte Jacke oder ein eleganter Cardigan kann bei plötzlichem Temperaturwechsel Gold wert sein. Für jüngere Kinder ist es zudem hilfreich, Kleidung mit einfachen Verschlüssen zu wählen, damit Umziehen oder Toilettengänge stressfrei bleiben.
Fazit: Die Wahl der Kinderkleidung für eine Hochzeit sollte stilvoll, bequem und durchdacht sein. Mädchen in hübschen Kleidern und Jungen in eleganter Kleidung bringen festliche Stimmung – entscheidend ist aber, dass sie sich darin wohlfühlen. So können sie aktiv teilhaben und ihren Platz am großen Tag voller Freude und Stolz ausfüllen.

