Die Wahl der Eheringe ist für Paare ein besonders emotionaler Moment. Sie blättern durch Prospekte und Kataloge, besuchen Juweliergeschäfte und können sich nicht entscheiden. Wie wäre es damit, die Eheringe selbst zu schmieden und ganz nach Ihren Wünschen zu fertigen? Immer mehr Paare entscheiden sich dazu, ihre Ringe im Rahmen eines Workshops selbst zu gestalten. Vielleicht ist das auch für Sie eine gute Idee!
Kann man Eheringe selbst schmieden?
Ja, Eheringe selbst zu schmieden ist definitiv möglich. Es gibt zahlreiche Werkstätten und Goldschmiede, die spezielle Kurse anbieten, bei denen Paare ihre eigenen Eheringe herstellen können. Der kreative Prozess beginnt mit der Auswahl des Materials und geht bis hin zum Design des Rings. Das Schöne daran: Sie können die Ringe ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten und so ein besonders persönliches Symbol für Ihre Verbindung erschaffen.

Wo kann man Eheringe selbst machen?
Es gibt viele Orte in Österreich, an denen Sie Ihre Eheringe selbst schmieden können. Die beliebtesten Optionen sind:
- Goldschmiede-Kurse in größeren Städten wie Wien, Graz oder Salzburg, bei denen Sie mit einem professionellen Goldschmied zusammenarbeiten, um Ihre Ringe herzustellen.
- Individuelle Werkstätten und Ateliers, in denen Sie in kleinerem Rahmen Ihre Ringe schmieden und gleichzeitig mehr Raum für persönliche Gestaltungsmöglichkeiten haben, finden Sie vor allem in Kleinstädten oder sogar auf dem Land.
Egal, ob in der Stadt oder in ländlicher Umgebung: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen Ort zu finden, der zu Ihnen und Ihrem kreativen Vorhaben passt.

Was muss man können, um Eheringe zu schmieden?
Keine Sorge, Sie müssen kein Goldschmied oder Kunsthandwerker sein! Diese Kurse sind nicht für Profis gedacht und bieten Ihnen Schritt für Schritt die Unterstützung, die Sie brauchen. Sie werden durch den gesamten Prozess begleitet, vom Entwurf über das Bearbeiten des Materials bis hin zur Fertigstellung der Ringe.
Im Kurs lernen Sie die grundlegenden Techniken der Metallbearbeitung, wie das Schneiden, Feilen und Schweißen von Metallen wie Gold, Silber oder Platin. Sie können das Design und die Gestaltung Ihrer Ringe selbst bestimmen, sei es klassisch oder mit kreativen, persönlichen Akzenten. In vielen Kursen haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Ringe mit einer persönlichen Gravur zu versehen, was den Ehering noch einzigartiger macht. Der Kursleiter oder die Kursleiterin sorgt dafür, dass Sie die Werkzeuge richtig handhaben, und gibt Ihnen wertvolle Tipps, um Fehler zu vermeiden und das beste Ergebnis zu erzielen.




Eheringe selbst schmieden – ist das eine gute Idee?
Wenn Sie Ihre Eheringe gerne selbst schmieden möchten, dann spricht nichts dagegen. Für viele Paare ist es ein unvergessliches Erlebnis und ein intensiver Moment: Sie stellen sich gemeinsam einer Herausforderung und meistern etwas, das Sie beide wahrscheinlich noch nie vorher getan haben. Es gibt nicht nur zwei handgefertigte Ringe, sondern auch eine besondere Erinnerung, von der Sie vielleicht später Ihren Kindern und Enkelkindern erzählen können.
Es erfordert allerdings Geduld und etwas handwerkliches Geschick, solche wertvollen Schmuckstücke zu fertigen. Wenn Sie Freude an kreativen Tätigkeiten haben und bereit sind, Zeit zu investieren, ist das Schmieden Ihrer eigenen Eheringe eine wunderschöne Möglichkeit, Ihre Verbindung noch persönlicher zu gestalten. Besteht jedoch weniger Interesse am Handwerk, könnte der Kauf der Ringe bei einem Juwelier die stressfreiere Wahl sein. Aber auch in diesem Fall können Ringe mit persönlichen Gravuren oder einzigartigen Designs versehen werden, um sie zu etwas Besonderem zu machen. Besprechen Sie in jedem Fall mit einem innovativen Goldschmied oder Juwelier, wie Ihre Eheringe aussehen sollen – vor allem, falls Sie ausgefallene Wünschen haben.



Was kostet es, Eheringe selbst zu schmieden?
Die Kosten für das Schmieden von Eheringen hängen vom Kurs und den Materialien ab. In der Regel müssen Sie mit 300 bis 1.000 Euro pro Paar rechnen, abhängig von den verwendeten Materialien (Gold, Silber, Platin) und der Komplexität des Kurses. Oft sind die Materialkosten bereits im Preis enthalten, in anderen Fällen müssen diese zusätzlich bezahlt werden.
Fazit: Eheringe selbst zu schmieden ist eine großartige Möglichkeit, die Vorbereitung auf den schönsten Tag Ihres Lebens besonders intensiv zu gestalten. Ihre ausgefallenen und einzigartigen Eheringe werden Sie täglich daran erinnern. Wenn Sie das Handwerk lieben oder einfach ein unvergessliches Erlebnis suchen, könnte das Schmieden Ihrer eigenen Ringe der perfekte Weg sein, Ihre Hochzeit noch persönlicher zu gestalten.

